- dazwischenschlagen
- da|zwị|schen|schla|gen (mit Schlägen in eine Auseinandersetzung o. Ä. eingreifen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
dazwischenschlagen — da|zwị|schen|schla|gen <st. V.; hat: in diese Auseinandersetzung, diesen Streit o. Ä. mit Schlägen eingreifen, um ihn zu beenden, um die Ordnung o. Ä. wiederherzustellen: als die Demonstranten nicht wichen, schlug die Polizei dazwischen. * *… … Universal-Lexikon
dreinschlagen — drein||schla|gen 〈V. intr. 216; hat〉 dazwischenschlagen (bei einem Streit) * * * drein|schla|gen <st. V.; hat (ugs.): dazwischenschlagen. * * * drein|schla|gen <st. V.; hat (ugs.): dazwischenschlagen: zuletzt haben noch im Türeingang die… … Universal-Lexikon
dazwischenhauen — da|zwị|schen|hau|en <unr. V.; haute/(veraltend:) hieb dazwischen, hat dazwischengehauen> (ugs.): dazwischenschlagen … Universal-Lexikon
dreinhauen — dreinhauenintr 1.dazwischenschlagen.ManschlägtaufeineGruppeein,umsieaufzulösen.1900ff. 2.beimEssenstarkzulangen.⇨einhauen.1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache